Home
Über uns
Mitglieder A-C
Mitglieder D-K
Mitglieder L-R
Mitglieder S-Z
Mitgliedschaft
Netzwerk-Management
Events
Archiv
News
Projekte & Transfers
Kontakt
Mitgliederbereich
Home
Über uns
Mitglieder A-C
Mitglieder D-K
Mitglieder L-R
Mitglieder S-Z
Mitgliedschaft
Netzwerk-Management
Events
Archiv
News
Projekte & Transfers
Kontakt
Mitgliederbereich
Space2Motion
Sitemap
Home
Über uns
Mitglieder A-C
Mitglieder D-K
Mitglieder L-R
Mitglieder S-Z
Mitgliedschaft
Netzwerk-Management
Events
News
Projekte & Transfers
Kontakt
Blog
20.01.2021 - WIE DIE SATELLITENKOMMUNIKATION BREITBANDAUSBAU UND 5G UNTERSTÜTZEN KANN
15.01.2021 - Galileo-Thementag des DLR Raumfahrtmanagements: „Jamming & Spoofing von GNSS-Signalen“
12.01.2021 - Webinar: Doing Business with ESA
09.12.2020 - Online-Seminare zu Horizon Europe, Cluster 4: „Digital, Industry and Space“
09.12.2020 - ESA-Ausschreibung zu innovativen Produkten in der Satellitennavigation
03.11.2020 - INNOSPACE MASTERS 2020/2021: INNOVATIONEN FÜR NACHHALTIGE INFRASTRUKTUREN
14.10.2020 - ESA UNTERSTÜTZT RAUMFAHRTANWENDUNGEN ZUR FÖRDERUNG VON KREISLAUFWIRTSCHAFT IN STÄDTEN
08.10.2020 - DLR ABSOLVIERT ERSTFAHRT MIT WASSERSTOFF-STROMER SLRV
24.09.2020 - SPACE AWARDS 2020: DIE BESTEN IDEEN AUS GALILEO MASTERS UND COPERNICUS MASTERS
23.09.2020 - HORIZON-2020-AUSSCHREIBUNG ZUR UNTERSTÜTZUNG DES EUROPEAN GREEN DEAL
16.09.2020 - SATELLITEN-KOMMUNIKATION ZUM ANFASSEN: DER SHOWROOM DES DESK
18.08.2020 - INNOVATIONSPREIS DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN
27.07.2020 - INNOspace Masters “Space Moves!” 2019 / 2020
27.07.2020 - UMWELTBUNDESAMT SCHREIBT SATELLITENGESTÜTZTE EMISSIONSINVENTUR AUS
03.07.2020 - SO PROFITIEREN GESELLSCHAFT, UMWELT UND WIRTSCHAFT VON DEN SENTINEL-DATEN DES COPERNICUS-PROGRAMMS
08.06.2020 - ESA UNTERSTÜTZT LÖSUNGEN FÜR DIE ZEIT NACH COVID-19
27.05.2020 - DLR-FÖRDERUNG ZUR NUTZUNG VON KÜNSTLICHER INTELLIGENZ IN DER ERDBEOBACHTUNG
10.05.2020 - ESA KICK-START ACTIVITY “ROBOTICS FOR SOCIETY”
20.04.2020 - GALILEO MASTERS 2020 – SATNAV-INNOVATIONEN FÜR DEN VERKEHR VON MORGEN
14.04.2020 - COPERNICUS MASTERS 2020
14.04.2020 - BMWI: TECHNOLOGIETRANSFER-PROGRAMM LEICHTBAU
14.02.2020 - „SPACE FOR IDEAS“: PREISGÜNSTIGE STANDFLÄCHE AUF DER ILA 2020 - ABGESAGT
09.12.2019 - Jahrestreffen des DLR INNOspace®-Technologienetzwerkes Space2Motion
08.10.2019 - INNOspace Masters Ideenwettbewerb des DLR Raumfahrtmanagements geht in die fünfte Runde!
13.09.2019 - DGLR-Weiterbildung „Grundkurs Satellitenkommunikation“
10.07.2019 - Netzwerkpartner ESDA GmbH – Gewinner im INNOspace Masters 2019
05.04.2019 - Bundesweiten Katalog deutscher Raumfahrtakteure (KaRA)
15.02.2019 - INNOspace-Netzwerk Space2Motion tagt beim Fraunhofer ICT
10.10.2018 - Start des DLR INNOspace®-Technologienetzwerkes Space2Motion
Nach oben scrollen