๐๐จ๐ง๐ง๐๐๐ญ๐ข๐ฏ๐ข๐ญ๐ฒ ๐๐จ๐ซ ๐๐ฎ๐ญ๐จ๐ง๐จ๐ฆ๐จ๐ฎ๐ฌ ๐ฅ๐๐ง๐ ๐ฏ๐๐ก๐ข๐๐ฅ๐๐ฌ ๐ฌ๐๐๐๐ญ๐ฒ
Die Ausschreibung "Connectivity for Autonomous land vehicles safety" (Konnektivitรคt fรผr die Sicherheit autonomer Landfahrzeuge) zielt darauf ab, die Entwicklung und Demonstration innovativer Anwendungen fรผr den sicheren Betrieb und das Management autonomer und vernetzter Landfahrzeuge durch die Integration von Satellitenkommunikation und anderen Weltraumressourcen mit terrestrischen und digitalen Technologien zu fรถrdern.
Aufgrund des enormen Anforderungen an die verfรผgbare Bandbreite aufgrund hochentwickelter Softwaresysteme stellt der Konnektivitรคtsmarkt fรผr vernetzte Fahrzeuge einen riesigen adressierbaren Markt dar, der im Jahr 2029 voraussichtlich 1 Mrd. USD erreichen wird.
Die Satellitenkommunikation ist extrem wichtig, um sicherzustellen, dass die Verbindungsfรคhigkeit รผberall verfรผgbar ist, selbst in abgelegenen und lรคndlichen Gebieten oder im Falle eines Ausfalls. Dadurch wird die Sicherheitsfunktionalitรคt aufrechterhalten und der Weg fรผr eine schnellere Einfรผhrung zukรผnftiger vernetzter und autonomer Fahrzeuge geebnet sowie die Verfรผgbarkeit von Mobilitรคtsdiensten wie V2X (Fahrzeug-zu-Infrastruktur)-Konnektivitรคt gewรคhrleistet. Die Kombination von terrestrischen und satellitengestรผtzten Kommunikationsnetzen ermรถglicht intelligente und allgegenwรคrtige V2X-Systeme mit deutlich verbesserter Zuverlรคssigkeit und Sicherheit, hyperschnellem drahtlosem Zugang sowie einer weitgehend lรผckenlosen Kommunikationsabdeckung.
Neben den Autos sind auch andere Arten von Landfahrzeugen Gegenstand von Connected Autonomous Vehicles (CAVs). So ist ein autonomer Lkw mit einer Technologie ausgestattet, die es ihm ermรถglicht, mit anderen Fahrzeugen und der Straรeninfrastruktur zu kommunizieren, Verkehrssituationen zu bewerten und richtige Fahrentscheidungen zu treffen. Andere Beispiele sind autonome Shuttles, die sich in der Nรคhe von Knotenpunkten der รถffentlichen Infrastruktur befinden, wie z. B. Unternehmensgelรคnden, Flughรคfen, Bahnhรถfen, Busstationen, Einkaufszentren und groรen รถffentlichen oder gewerblichen Gebรคuden und Parks. Grundlegend fรผr die Sicherheit der autonomen Fahrzeuge ist die Bereitstellung einer nahtlosen Konnektivitรคt, die durch die Konvergenz von Satellitenkommunikation und terrestrischen Netzen erreicht werden kann.
Am 28. September um 11Uhr CEST findet ein Webinar zu der Ausschreibung statt, in welchem im Detail auf die Schwerpunkte und Randbedingungen eingegangen wird.
Vortragende:
Roberta Mugellesi Dow - Business Applications Manager at ESA
Olaf Eckart - Senior Expert Cooperations R&D, Industry Customers at BMW Group
Susanne Elisabeth Schulz - Head of Department Cooperative, Connected and Automated Mobility at Die Autobahn GmbH des Bundes
Weitere Informationen finden Sie hier
Comments