top of page

Entwicklung weltraumgestützter Dienste für Häfen

ree

Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) sucht Vorschläge für Machbarkeitsstudien und Demonstrationsprojekte, die raumfahrtbasierte Technologien und Daten nutzen, um die Sicherheit, Effizienz und Digitalisierung von Häfen zu verbessern.


Ziele:

  • Erhöhung der Sicherheit von Personal und Schiffen

  • Stärkung der Sicherheitsmaßnahmen (z. B. gegen Schmuggel, Vandalismus)

  • Verbesserung von Betriebsabläufen, Passagier- und Güterströmen

  • Einsatz von Autonomen Fahrzeugen, Digitalen Zwillingen und IoT-Integration


Rolle der Raumfahrt:

  • GNSS: präzise Ortung & Navigation für Fahrzeuge, Güter und Drohnen

  • SatCom: zuverlässige, überall verfügbare Konnektivität

  • SatEO: Umwelt- und Infrastrukturüberwachung, Integration mit IoT

  • Digitale Zwillinge: Echtzeitsimulationen und -analysen für optimierte Entscheidungen


Teilnahmebedingungen:

  • Vorschläge müssen klare Marktchancen und kundenorientierte Lösungen nachweisen

  • Technisch umsetzbare und wirtschaftlich tragfähige Konzepte

  • Nutzung von Raumfahrttechnologien als zentralem Bestandteil


Förderung:

  • Zero-Equity-Finanzierung (50–80 % je nach Unternehmensgröße und Mitgliedsland)

  • Technische & kommerzielle Unterstützung sowie Zugang zum ESA-Netzwerk


Förderberechtigung:

  • Förderfähige Länder: Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Ungarn, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich, Litauen, Slowakei.

  • Besonderheit für Griechenland, Spanien, Kanada: Förderung nur, wenn das Projekt 5G-Technologien oder Sicherheitsaspekte wesentlich einbezieht.

  • Nicht förderfähig: Teams außerhalb dieser Staaten.


Voraussetzung:

  • Letter of Authorisation der jeweiligen nationalen Delegation ist zwingend erforderlich (bei Konsortien: von allen beteiligten Ländern).


Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: Enhancing Port Safety and Efficiency through Space

 
 
 

Kommentare


bottom of page