Von der ESA unterstützter Test führt zu besserer Konnektivität während des Fluges
- fisnikmusa9
- vor 11 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Ein von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) unterstützter Testversuch hat gezeigt, wie sich die Internetverbindung an Bord von Flugzeugen deutlich verbessern lässt. Im Rahmen des ESA-Programms ARTES (Advanced Research in Telecommunications Systems) testete das Unternehmen Viasat eine neuartige Phased-Array-Antenne, welche je nach Bedarf sowohl mit Satelliten im niedrigen Erdorbit (LEO), als auch im geostationären Orbit (GEO) verbunden werden kann.
Diese Dual-Beam-Technologie kombiniert hohe Bandbreiten und niedrige Latenzzeiten – ideal für Streaming und Videoanrufe während des Fluges. Bei einem Demonstrationsflug von Rotterdam nach Payerne funktionierte das System erfolgreich: Passagiere konnten ohne Unterbrechung Videos streamen und Anrufe tätigen.
Der kommerzielle Betrieb der Inflight-Lösung von Viasat soll 2028 beginnen. Die ESA sieht in dem Test einen wichtigen Schritt, um die In-Flight-Konnektivität weltweit auf ein neues Niveau zu heben.




Kommentare